Follow Me

  • Home
  • /
  • Author: Jörg Krauthöfer

Weltkulturerbe Gammelstad Kyrkstad

Um rechtzeitig zum Gottesdienst zu kommen, bauten Bauern einst im dünn besiedelten Norden Schwedens einfache Hütten zum Übernachten. In Gammelstad Kyrkstad, der größten erhaltenen Kirchstadt Skandinaviens, werden diese alten Bräuche auch in modernen Zeiten lebendig gehalten. Das ehemalige Zentrum der Ostsee-Hafenstadt Luleå erfreut sich heute großer Beliebtheit. Von der Europastraße 10 sind es nur ein…

Gamla Linköping – Eine Zeitreise ins alte Schweden

Wer auf der Suche nach dem alten Schweden ist, kommt an Gamla Linköping nicht vorbei. Das Freilichtmuseum, zwei Kilometer vom jetzigen Zentrum der Stadt Linköping entfernt, entführt Besucher in das schwedische Kleinstadtleben vor mehr als 100 Jahren. Alte Holzhäuser, liebevoll restauriert, geschmückt und teils noch bewohnt, vermitteln einen nostalgischen Charme, dem man sich schwer entziehen…

Unterwegs Kochen – Unsere Omnia-Rezepte

Kochen macht uns richtig Spaß und es ist uns viel mehr als nur Essen auf dem Teller zu haben. Egal ob wir draußen am Feuer sitzen oder drinnen am Herd stehen – wenn es lecker duftet, bekommen wir sofort Appetit und gute Laune. Klar, manchmal geht auch was schief, aber das gehört dazu. Wir sind…

Schneekoppe – auf dem Dach vom Riesengebirge

Es gibt Berge, auf die man einfach rauf muss. Ob zu Fuß, mit der Seilbahn oder dem Rad, ist egal. Hauptsache, man kann oben auf dem Gipfel stehen und in die Ferne sehen. Die Schneekoppe ist so ein Berg. 1603,2 Meter hoch, die höchste Erhebung im Riesengebirge. Ein magischer Sehnsuchtsort. Vielleicht, weil sie sich mitten…

Ausprobiert – Campingbackofen Rocktrail

Seit 2006 produziert eine schwedische Firma das wichtigste Outdoor-Kochutensil der Camperszene: den Omnia Backofen. Ein Sakrileg, könnte man meinen, was da vor einigen Tagen online und dann auch im Ladengeschäft eines großen deutschen Discounters passierte. Da grätschte nämlich plötzlich eine relativ unbekannte Firma mit einem neuen Backofen-Klon dazwischen. Rocktrail heißt das Pendant, sieht genauso aus…

Traumtouren in der Sächsischen Schweiz – Vom Kuhstall zur Idagrotte

Wenn bei uns die Sehnsucht nach den Bergen um sich greift und die Lust auf ein kleines Abenteuer mal wieder Überhand nimmt, dann setzen wir uns ins Auto oder in den Zug und fahren los. Wie gut, dass die alte Heimat nicht fern ist und damit auch die Sehnsuchtsorte, zu denen es uns immer wieder…

Lost Place – Silvbergs Gruva

Der Lost Place Östra Silvbergs Gruva ist eines der ältesten Bergwerke in Schweden. Sein Markenzeichen ist das tiefblaue Wasser, welches im Laufe der Jahrzehnte die verlassene Mine bis zum Anschlag gefüllt hat. Die Spuren der Erzsucher sind bis heute sichtbar. Gleich neben der alten Mine findet man noch die ehemaligen Abraumhalden, und der alte Friedhof…

Falun: Die Kultur Dalarnas entdeckt man am besten im Museum

Im schwedischen Bundesland Dalarna werden heimische Traditionen so intensiv gepflegt wie sonst nirgendwo in dem skandinavischen Land. Vieles von dem, was typisch für Schweden ist und uns mittlerweile nach vielen Reisejahren und Reisetouren ans Herz gewachsen ist, kommt ursprünglich aus Dalarna. Es sind unter anderem die bunten Trachten, der Mittsommerkult, die rot gestrichenen Häuser und…