Campers Table – Die Suche nach dem richtigen Campertisch für den selbst ausgebauten Van ist so eine Sache. Es gibt nicht wirklich viele Möglichkeiten. Die Tische aus den Katalogen von Reimo und Co. sind natürlich durchdacht, qualitativ ordentlich hergestellt, damit auch richtig teuer und oft nicht im Eigenausbau verwendbar. Mal passen die Maße nicht, oder…
Stellplätze für Van, Bulli und Co.
Wer viel reist, kommt viel rum. Klingt abgedroschen, dieses Sprichwort, es ist aber so. Wir kommen auf unseren Touren auch viel rum und übernachten mit Vorliebe Freistehend oder auf Wohnmobil-Stellplätzen in der Republik. Da gibt es jeden Menge davon. Einige Stellplätze sind kostenlos. Nur die Serviceleistungen schlagen finanziell zu Buche. Andere verlangen einen Obolus für…
Handgemalte Zierleiste für den Van
In unserem Van gibt es nichts von der Stange. Ganz bewusst verzichten wir auf vorgefertigte Einbaumöglichkeiten, sei es in der Küche, beim Bett oder irgendwelchen Staufächern. Selbstgemachte Dinge sind doch auch wirklich schöner. In den letzten Tagen habe ich eine Holzleiste für ein neue Zierleiste für den Van bemalt und lackiert. Darauf zu sehen sind…
Familienzuwachs: Unser Maskottchen Ellie
Wir haben Familienzuwachs bekommen. Maskottchen Ellie hat in unser rollendes Zuhause Einzug gehalten und sitzt jetzt mit wachem Blick auf dem Armaturenbrett vom Van. Der hört ebenfalls auf den gleichen Namen. Ellie ist eine Mammutdame, in mühevoller Handarbeit in den dunkleren Wintermonaten aus rund 100 Meter feinstem Baumwollgarn gehäkelt. Sie ist acht Zentimeter groß, hat schönes wallendes…
Ellie – unser rollendes Zuhause
Zugegeben, das Foto wirkt schon ein wenig kitschig. Aber so stellen sich die Menschen doch das Vanlife vor. Eine junge Frau, ein altes Auto, die untergehende Sonne am Horizont. Ungebunden, frei sein, immer auf Achse und an den schönen Orten in diesem Land verweilen. Genau das machen wir seit nunmehr acht Jahren. Erst mit einem…
VAN-MOMENTE Forever
Seit mehr als sieben Jahren leben wir unseren persönlichen Traum von Freiheit und Reisen. Schlafen da, wo man sich wohlfühlt. Jeden Morgen woanders aufwachen. Die Flügeltüren des Autos weit aufmachen und den Geräuschen der Natur lauschen. Am Lagerfeuer sitzen, über sich die Milchstraße und der endlose Sternenhimmel. Ein unglaubliches Gefühl.
Test: Das QUECHUA- WURFZELT / PAVILLON BASE SECONDS als Vorzelt für den Campingbus
ARCHIV (Unbezahlte Werbung) – Vor einiger Zeit haben wir ein Foto bei Instagram gepostet, das unseren T4 Campingbus mit einem Wurfzelt aus dem Hause Decathlon zeigt, nämlich mit dem Pavillon Base Second von der Firma Quechua. Seitdem werden wir gefragt, ob es als Vorzelt für einen Campingbus taugt. Dieses Wurfzelt begleitet uns regelmäßig auf unseren Touren. Als Vorzelt für…