Die rote Farbe des Frühlings
Da sind sie wieder, die roten Punkte am Wegesrand. Oft fallen sie einem nur beiläufig ins Auge. Manchmal stehen sie aber auch in großen Gruppe dicht zusammen und lassen ihr ganze Pracht erblühen. Die Rede ist von Mohnblumen. Wilder Mohn…
Fototour durch die Krumme Lake Grünau
Die Krumme Lake Grünau ist ein kleines aber feines Naturschutzgebiet ganz im Süden Berlins an der Grenze zum Bundesland Brandenburg. Das Flachmoor hat sich vor ein paar tausend Jahren aus einer ehemaligen eiszeitlichen Rinne gebildet und ist jetzt ein bewaldetes…
Die Kirschblüte in Berlin – unsere sechs Hotspots
Es ist Frühling in Berlin. Auch wenn die momentane Gefühlslage manchmal himmelhochjauchzend und Minuten später zu Tode betrübt ist, lässt sich die Natur in der Hauptstadt nicht durch einen Virus in ihrem Lauf beeinflussen. Es grünt, blüht, wächst und gedeiht,…
Die sorbischen Osterreiter – Der Youtube-Tipp
In der Oberlausitz, zwischen Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda, leben in acht Kirchgemeinden mehr als 10 000 sorbische Katholiken. Man spricht auch im Alltag überwiegend Sorbisch, eine Sprache, die dem Slowenischen sehr ähnelt. Und man pflegt mit viel Liebe Sitten und…
Frühlingsgefühle
März – Wir haben den sonnigen Sonntag genutzt und sind durch den Treptower Park in Berlin gewandert. Ganz ehrlich, streckenweise überkamen uns schon richtige Frühlingsgefühle. Die Sonne schien, die ersten Blumenteppiche leuchteten im Licht und der Bärlauch sprießte ganz vorsichtig…