Follow Me

  • Home
  • /
  • Category Archives: Naturfoto

Blütenzauber am Churschützer Bach

Wenige Kilometer hinter Lommatzsch, in Richtung Döbeln, befindet sich das kleine Dorf Petzschwitz. Der Ort wirkt zunächst sehr ruhig und abgelegen. Fast könnte man meinen, dass sich hier Fuchs und Igel gute Nacht sagen. Jedoch verbirgt sich hier ein besonderes Naturphänomen. Hinter dem Dorfteich, da wo die Dorfstraße am Feldrand endet und der Churschützer Bach…

Frühlingsgefühle

Hurra, der Frühling ist da. Zumindest meteorologisch gesehen. Dieser ist nämlich aus Sicht der Wissenschaftler immer am 1. März. Die Meteorologen verwenden diese feste Datumsangabe, um statistische Vergleiche zu erleichtern und um einfacher rechnen zu können. Jede Jahreszeit hat damit nämlich genau drei Monate. Der kalendarische Startpunkt der schönen Jahreszeit lässt noch ein paar Tage…

Vorgeschmack auf den Frühling

Beim heutigen Spaziergang zum Wochenausklang haben wir die ersten zaghaften Boten des nahenden Frühlings entdeckt. Auf dem örtlichen Friedhof, zwischen den stillen Gräbern, sprießen derzeit nämlich leicht verstreut und versteckt einige Krokusse und Schneeglöckchen. Ein Bild, das in dieser Jahreszeit keine Seltenheit ist. Die Elfenkrokusse mit ihren zarten Blüten in Violett- und Blautönen recken ihre…

WATER FALLS

Wasserfälle haben eine eigene Magie. Wasserfälle ziehen uns magisch an. Wir können stundenlang dem ohrenbetäubenden Lärm zuhören und uns an der Dynamik der Wassermaßen erfreuen. Wasserfälle strahlen oft auch eine unglaubliche Ruhe von dem gleichbleibenden Vorhang aus Strahlen und Tropfen aus. Wasserfälle sind Naturgewalten, neben denen der Mensch winzig und scheinbar bedeutungslos wirkt.

Roter Blütenzauber im November

Oh mein Gott… wie schön können diese Blüten sein. Unsere letzten Mohnblumen des Jahrs 2021 standen Anfang November auf einem großen Feld am Meer in Frankreich. Leise wiegten sie sich im Wind und lachten uns an. Das Geheimnis: der warme Golfstrom macht es möglich, denn ein paar hundert Meter weiter konnten wir auf das tiefblaue…

Wie Feenlicht im Zauberwald

Der Wald gehört zu unseren absoluten Lieblingsorten. Mit seiner Ruhe, die er ausstrahlt und den mystischen Lichtspielen ist er ein guter Platz zur Erholung und Entspannung. Der Wald bietet Fotografen eine Fülle an Motiven, die oft sehr einfach umzusetzen sind. Er stellt uns aber auch vor fotografische Herausforderungen. Eine davon ist das Fotografieren von leuchtenden…

Mohnblumen – auf der Jagd nach dem roten Juwel

Er ist wieder da. Der Klatschmohn. Unsere absolute Lieblingsblume. Ein untrügliches Zeichen für den nahenden Sommer, für lange Tage und kurze Nächte. Vorsichtig schauen in Brandenburg die ersten Blüten aus den Wiesen heraus. Wir lieben den Klatschmohn. Wegen der Farbe natürlich. Auch, weil er plötzlich da ist und in rauen Mengen als rote Tupfer die…

Märzenbecher-Symphonie im Schlosspark Jahnishausen

Wenn wir an die Märzenbecher im Frühling denken, denken wir an das Polenztal im Nationalpark Sächsische Schweiz. Unweit der mittelalterlichen Stadt Hohnstein gelegen, zählen die Märzenbecherwiesen im oberen Talabschnitt zu den schönsten Vorkommen in Sachsen. Die Bockmühle ist seitdem der Ausgangspunkt für Fotografen und Naturliebhaber aus ganz Deutschland, die alle einmal dieses Blütenspiel sehen wollen….