Das sind wir!

Hier sind Nicole und Jörg und wir lieben Reisen, Camping und natürlich Roadtrips in weit entfernte Gegenden oder gleich um die Ecke. Unser mobiles Zuhause ist ein 30 Jahre alter Krankenwagen, mit dem wir ständig von Norden nach Süden und von Osten nach Westen unterwegs sind. Im Auto gibt es alles, was das Reiseherz begehrt: ein gemütliches Bett, eine kleine aber feine Küche, eine Kühltruhe für Bier, Wein und andere kulinarische Köstlichkeiten und jede Menge Akkus zum Laden der Fotokameras. Mehr brauchen wir nicht, um frei in der Weltgeschichte umherzuschwirren. Setzt euch also zu uns, schnallt euch an und lasst euch inspirieren. Ob ihr selbst im Van unterwegs seid oder von zu Hause aus träumt – hier auf „Misses&Mister“ wollen wir Geschichten und Bilder zeigen, die das Fernweh wecken. Nehmt Teil an unserer Reise durch Geschichte, Natur und die vielen kleinen Wunder, die unsere Welt so zu bieten hat. Willkommen an Bord!

Follow Me

  • Home
  • /
  • Category Archives: Schweden

Weltkulturerbe Gammelstad Kyrkstad

Um rechtzeitig zum Gottesdienst zu kommen, bauten Bauern einst im dünn besiedelten Norden Schwedens einfache Hütten zum Übernachten. In Gammelstad Kyrkstad, der größten erhaltenen Kirchstadt Skandinaviens, werden diese alten Bräuche auch in modernen Zeiten lebendig gehalten. Das ehemalige Zentrum der Ostsee-Hafenstadt Luleå erfreut sich heute großer Beliebtheit. Von der Europastraße 10 sind es nur ein…

Gamla Linköping – Eine Zeitreise ins alte Schweden

Wer auf der Suche nach dem alten Schweden ist, kommt an Gamla Linköping nicht vorbei. Das Freilichtmuseum, zwei Kilometer vom jetzigen Zentrum der Stadt Linköping entfernt, entführt Besucher in das schwedische Kleinstadtleben vor mehr als 100 Jahren. Alte Holzhäuser, liebevoll restauriert, geschmückt und teils noch bewohnt, vermitteln einen nostalgischen Charme, dem man sich schwer entziehen…

Den Göttern so nah – Wandern in Schweden

Auf den Funäsdalsberget in Härjedalen Man sieht ihn schon von weitem, den Funäsdalsberget, den Hausberg der kleinen schwedischen Ortschaft Funäsdalen an der Bundesstraße 84. Knapp 977 Meter misst der steinige Hügel in der Provinz Härjedalen. Wie ein Kegel thront er inmitten einer grandiosen Fjälllandschaft. Umgeben ist der Berg von 60 Gipfeln, allesamt mehr als 1000…

Lost Place – Silvbergs Gruva

Der Lost Place Östra Silvbergs Gruva ist eines der ältesten Bergwerke in Schweden. Sein Markenzeichen ist das tiefblaue Wasser, welches im Laufe der Jahrzehnte die verlassene Mine bis zum Anschlag gefüllt hat. Die Spuren der Erzsucher sind bis heute sichtbar. Gleich neben der alten Mine findet man noch die ehemaligen Abraumhalden, und der alte Friedhof…

Falun: Die Kultur Dalarnas entdeckt man am besten im Museum

Im schwedischen Bundesland Dalarna werden heimische Traditionen so intensiv gepflegt wie sonst nirgendwo in dem skandinavischen Land. Vieles von dem, was typisch für Schweden ist und uns mittlerweile nach vielen Reisejahren und Reisetouren ans Herz gewachsen ist, kommt ursprünglich aus Dalarna. Es sind unter anderem die bunten Trachten, der Mittsommerkult, die rot gestrichenen Häuser und…

Alter Schwede: Old Tjikko ist die älteste Fichte der Welt

Mitten im Nationalpark Fulufjället, im schwedischen Bundesland Dalarna, steht eine Fichte, deren Alter Wissenschaftler auf mindestens 9565 Jahre schätzen. Old Tjikko heißt das Gewächs. Es ist der wahrscheinlich älteste Klonbaum der Welt und mittlerweile so berühmt, dass ein Zaun das Wurzelwerk vor neugierigen Besuchern, Trophäensammlern und übereifrigen Selfieknipsern aus der ganzen Welt schützen muss. Man…

Sälens Botaniska – Der Garten Eden im Fjäll

Seit 2018 gibt es im Sälenfjäll einen Ort, der verblüfft. Wenige hundert Meter hinter dem offiziellen Startpunkt vom südlichen Kungsleden, dem berühmten schwedischen Weitwanderweg, liegt Sälen Botaniska. In einer kleinen natürlichen Senke gedeihen mehr als 1800 Pflanzen genüsslich im kargen Fjällboden. Der Ort ist mittlerweile ein kleines Pilgerparadies für neugierige Pflanzenliebhaber geworden. Hier wächst auch der…

Wandern durch den Skuleskogen

Dichte Nadelwälder so weit das Auge reicht. Geröll, wild durcheinander geworfen, als ob Riesen mit Murmeln gespielt hätten. Schroffe Felswände, die tief in die Ostsee abfallen. Dazu noch eine wunderbare Stille, unterbrochen nur vom gelegentlichen Rauschen eines Wasserfalls oder dem fröhlichen Lachen anderer Wanderer – das ist der Skuleskogen. Die letzte Eiszeit hat dieses kleine…