Follow Me

  • Home
  • /
  • Category Archives: Wandern

Herbst am Oderteich

Was gibt es Schöneres als einen Herbstspaziergang um den Lieblingsteich im Harz? Genau: einen Herbstspaziergang im Nebel und mit dicken Regenwolken um den Lieblingsteich im Harz. Bei Sonne und blauem Himmel kann bekanntlich jeder. Blick auf dem Oderteich vom Dammweg aus. Das ist ein Wanderweg nach unserem Geschmack. Nicht ganz ungefährlich, vor allem bei Nässe…

Riesengebirge: Märchenhafte Wege und Rübezahl-Sage entdecken

Hier oben, auf 1300 Metern Höhe, entspringt einer der mächtigsten Flüsse Europas. An seinem anderen Ende schaukeln riesige Containerschiffe auf den Wellen. Hier oben aber, auf dem weiten Plateau mitten im Nationalpark Karkonosze, sind es lediglich ein paar runde Steine, die dem mächtigen Strom Elbe zu Beginn seiner langen Reise von mehr als 1000 Kilometern…

Den Göttern so nah – Wandern in Schweden

Auf den Funäsdalsberget in Härjedalen Man sieht ihn schon von weitem, den Funäsdalsberget, den Hausberg der kleinen schwedischen Ortschaft Funäsdalen an der Bundesstraße 84. Knapp 977 Meter misst der steinige Hügel in der Provinz Härjedalen. Wie ein Kegel thront er inmitten einer grandiosen Fjälllandschaft. Umgeben ist der Berg von 60 Gipfeln, allesamt mehr als 1000…

Traumtouren in der Sächsischen Schweiz – Vom Kuhstall zur Idagrotte

Wenn bei uns die Sehnsucht nach den Bergen um sich greift und die Lust auf ein kleines Abenteuer mal wieder Überhand nimmt, dann setzen wir uns ins Auto oder in den Zug und fahren los. Wie gut, dass die alte Heimat nicht fern ist und damit auch die Sehnsuchtsorte, zu denen es uns immer wieder…

Alter Schwede: Old Tjikko ist die älteste Fichte der Welt

Mitten im Nationalpark Fulufjället, im schwedischen Bundesland Dalarna, steht eine Fichte, deren Alter Wissenschaftler auf mindestens 9565 Jahre schätzen. Old Tjikko heißt das Gewächs. Es ist der wahrscheinlich älteste Klonbaum der Welt und mittlerweile so berühmt, dass ein Zaun das Wurzelwerk vor neugierigen Besuchern, Trophäensammlern und übereifrigen Selfieknipsern aus der ganzen Welt schützen muss. Man…

Zum Kap Horn von Berlin – Wandern durchs Schmöckwitzer Werder

Wenn uns mal wieder die Wanderlust packt, muss es ja nicht gleich die Ferne sein. Manchmal liegt das Gute bekanntlich gleich um die Ecke. Als Theodor Fontane den kleinen Fischerort Schmöckwitz besuchte, schien er wenig angetan von der Location. „Öd und ärmlich“ sei es hier, schrieb er im vierten Teil seiner „Wanderungen“. Die kleine Dorfkirche Kirche sei…

Sälens Botaniska – Der Garten Eden im Fjäll

Seit 2018 gibt es im Sälenfjäll einen Ort, der verblüfft. Wenige hundert Meter hinter dem offiziellen Startpunkt vom südlichen Kungsleden, dem berühmten schwedischen Weitwanderweg, liegt Sälen Botaniska. In einer kleinen natürlichen Senke gedeihen mehr als 1800 Pflanzen genüsslich im kargen Fjällboden. Der Ort ist mittlerweile ein kleines Pilgerparadies für neugierige Pflanzenliebhaber geworden. Hier wächst auch der…

Wandern durch den Skuleskogen

Dichte Nadelwälder so weit das Auge reicht. Geröll, wild durcheinander geworfen, als ob Riesen mit Murmeln gespielt hätten. Schroffe Felswände, die tief in die Ostsee abfallen. Dazu noch eine wunderbare Stille, unterbrochen nur vom gelegentlichen Rauschen eines Wasserfalls oder dem fröhlichen Lachen anderer Wanderer – das ist der Skuleskogen. Die letzte Eiszeit hat dieses kleine…