Reisen und gut Essen gehören für uns untrennbar zusammen. Ohne den Omnia “fahren” wir nicht aus dem Haus. Wir kochen leidenschaftlich gerne. Natürlich kennt der kulinarische Ideenreichtum auch im Van keine Grenzen. Und weil die Küchengötter dieser Welt uns Campern mit dem Omnia-Backofen ein ultimatives Werkzeug für unterwegs geschenkt haben, nutzen wir dieses auch für schlichte und manchmal auch ausgefallene Kochideen. Heute kommt ein “Doppeldecker” auf den Tisch. Guten Appetit.
*Unbezahlte Werbung!
“Doppeldecker” aus dem Omnia-Backofen
Küche: Camping, Deutsche Küche2
Portionen5
Minuten10
MinutenIngredients
Käse, gerieben oder als Scheibe. Ihr könnt zum Beispiel Gouda-Käse oder Emmentaler Käse nehmen. Was euer Herz begehrt.
Wurstbelag (Salamischeiben, Schinken oder was das Herz so begehrt )
Selbstgebackenes Brot aus dem Omnia-Backofen ( Natürlich kann man auch Brot aus dem Supermarkt oder vom Bäcker verwenden)
Eier und Margarine
Gewürze wie Salz, Pfeffer, Schnittlauch, Senf
Directions
- Das selbst gebackene Brot aus dem Omnia eignet sich hervorragend, weil es schon die entsprechende Größe hat. Aus dem runden Brotlaib werden acht Brotscheiben geschnitten und vier davon mit Senf bestrichen. Auf die Brotscheiben kommen dann jeweils eine Scheibe Wurst und eine Scheibe Käse.
- Dann kommt die zweite Brotscheibe oben drauf und das ganze sieht aus wie ein Burgtürmchen.
- Jetzt erhitze ich etwas Margarine in einer Pfanne. Dann werden die Brottürme von beiden Seiten goldgelb gebraten.
- Die fertigen Türmchen kommen jetzt in den Omnia-Backofen. Obendrauf gibt es noch mal eine Scheibe Käse. Dann kommt der Deckel drauf und das Ganze wird für etwa fünf Minuten überbacken. Der Käse muss richtig schmelzen.
- In der Zwischenzeit brate ich die Spiegeleier, gewürzt mit Salz, Pfeffer und etwas Schnittlauch.
- Zum Schluss kommen die Brottürmchen auf den Teller, dann gibt man das Spiegelei oben drauf und fertig ist der “Doppeldecker”. Guten Appetit.
Notes
- Einfach und schnell gekocht im Van mit dem Omnia-Backofen
