
Der KrautiBurger
Burgerläden waren vor einigen Jahren auch in Berlin noch rar gesät. Heute sprießen an jeder Straßenecke solche Buden aus dem Nichts. Zu Hause mundet es aber doch am besten. Auch das Fastfood. Man kann einen Burger nämlich selber herstellen. Schließlich weiß man zum Schluss, was zwischen den Brötchenhälften steckt und kann die Zutaten selber bestimmen. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Rezepte und Ideen
Grüner Spargel mit kaltgeräuchertem Kabeljau

Hagebuttenmarmelade selbst gepflückt und eingekocht

Wildlachs auf Safranrisotto

Doppeldecker aus dem Omnia-Backofen

Selbstgemachte Bärlauch-Nudeln mit Schinkenstreifen

Ziegenkäse im Schinkenmantel

Pistazien-Nudeln mit Räucherlachs

IM BÄRLAUCHFIEBER
Bärlauch ist in den vergangenen Jahren ein richtiges Trendgewürz geworden. Das Schöne an ihm: man kann ihn im Wald oder im Park um die Ecke pflücken. Er lässt sich vielfältig verarbeiten. Das Schlechte: die Saison ist kurz und geht von März bis Mai. Man sollte sich also jetzt beeilen. In Berlin findet man das nach Knoblauch riechende Kraut unter anderem im Plänterwald. Wir nennen ihn übrigens Berliner Bärlauch oder Wunderlauch. Man erkennt den Unterschied an den schmalen Blättern im Gegensatz zum echten Bärlauch.

