Es ist so etwas wie ein Ausflug an das Ende der Welt. Das Land wird leicht hügelig. Die Felder erstrecken sich bis zum Horizont. Die Häuser werden kleiner, passen sich der Landschaft an. Die Straßen sind leerer, als wir Stadtmenschen es gewohnt sind. Und die Menschen schauen vorsichtiger, wer da wohl so um die Ecke…
Entdeckungstour: Auf versteckten Pfaden durch die Uckermark
Einsame Landstraßen, noch einsamere Wanderwege, verträumte Seen und ganz viel Wald. Das ist die Uckermark. Der kleine Landstrich im Nordosten von Brandenburg ist Sehnsuchtsort. Man fährt hierhin, um Ruhe zu haben. Und um zu wandern. Stundenlang. Durch Kiefernwälder, Buchenhaine, vorbei an schwarzen Mooren und dunklen Morasten. Hunderte Seen laden zum Verweilen oder zum Baden ein….
Grünau: Wandern entlang der Krumme Lake
Es muss ja nicht gleich ein weit entferntes Wandergebiet sein für den ersten Spaziergang im Jahr. Berlin hat jede Menge wunderschöne Natur zu bieten, und meist liegt diese auch gleich um die Ecke. Zwischen Berlin-Grünau und dem Örtchen Schmöckwitz an der Stadtgrenze zum südlichen Brandenburg befindet sich mit der Krumme Lake ein Naturjuwel der besonderen…
Zum Kap Horn von Berlin – Wandern durchs Schmöckwitzer Werder
Wenn uns mal wieder die Wanderlust packt, muss es ja nicht gleich die Ferne sein. Manchmal liegt das Gute bekanntlich gleich um die Ecke. Als Theodor Fontane den kleinen Fischerort Schmöckwitz besuchte, schien er wenig angetan von der Location. „Öd und ärmlich“ sei es hier, schrieb er im vierten Teil seiner „Wanderungen“. Die kleine Dorfkirche Kirche sei…
Wanderung um den Hellsee bei Lanke
Keine Autostunde von Berlin entfernt befindet sich das kleine brandenburgische Örtchen Lanke. Lanke ist der ideale Startpunkt für eine ausgedehnte Wanderung durch das Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken. In dieser noch ein wenig verträumten Gegend lässt es sich hervorragend im Kreis laufen, zum Beispiel bei einer Wanderung um den Hellsee. Auf dem Trail wandert man durch uralte…
Roadtrip durchs Kyritzer Land
Roadtrip durchs Kyritzer Land
Schorfheide: Natur im einstigen Sperrgebiet
Gut eine Fahrtstunde nördlich von Berlin beginnt das wilde Brandenburg. Die Schorfheide war zu DDR-Zeiten Sperrgebiet und ist heute noch ein kleines, geheimes Abenteuerland. Glasklare Seen, viel Geschichte, noch mehr Natur und viele Tiere warten auf die Besucher, die sich sich aus der Komfortzone der Hauptstadt herauswagen und hier auf Entdeckungstour gehen wollen.
Sternenträume in Brandenburg
Eine Reise durch das westliche Havelland führt zu einem der dunkelsten Orte Deutschlands, einer einzigartigen Seenlandschaft und zur Interflug-Maschine Lady Agnes Noch eine Straßenkreuzung, dann sind wir da. Holpernd verschwindet der alte Van hinter der kleinen Ortschaft Rhinow über einen der typischen landwirtschaftlichen Plattenwege in der nordbrandenburgischen Pampa. Nach 800 Metern kommen wir an einer…