Das sind wir!

Hier sind Nicole und Jörg und wir lieben Reisen, Camping und natürlich Roadtrips in weit entfernte Gegenden oder gleich um die Ecke. Unser mobiles Zuhause ist ein 30 Jahre alter Krankenwagen, mit dem wir ständig von Norden nach Süden und von Osten nach Westen unterwegs sind. Im Auto gibt es alles, was das Reiseherz begehrt: ein gemütliches Bett, eine kleine aber feine Küche, eine Kühltruhe für Bier, Wein und andere kulinarische Köstlichkeiten und jede Menge Akkus zum Laden der Fotokameras. Mehr brauchen wir nicht, um frei in der Weltgeschichte umherzuschwirren. Setzt euch also zu uns, schnallt euch an und lasst euch inspirieren. Ob ihr selbst im Van unterwegs seid oder von zu Hause aus träumt – hier auf „Misses&Mister“ wollen wir Geschichten und Bilder zeigen, die das Fernweh wecken. Nehmt Teil an unserer Reise durch Geschichte, Natur und die vielen kleinen Wunder, die unsere Welt so zu bieten hat. Willkommen an Bord!

Follow Me

Mit dem Zug nach Hogwarts

Du bist ein absoluter Harry Potter-Fan? Dann bitte jetzt hier eine Fahrkarte nach Hogwarts lösen. Es gibt ihn nämlich wirklich, den Bahnhof Hogsmeade, wo Harry Potter zusammen mit Hermine Granger und Ron Weasley zum ersten Mal als frischgebackene Erstklässler der Schule für Zauberei und Hexerei aus dem Hogwarts-Express steigen. Goathland nennt sich das kleine Dorf im englischen North Yorkshire, wo sich seit Filmstart der Harry Potter-Reihe jährlich unzählige Touristen aus der ganzen Welt die Klinke in die Hand geben.

Goathland ist Hogsmeade

Auf nach Goathland

Kennt ihr Goathland? Wenn ihr Harry-Potter-Fans seid, habt ihr es zumindest in Teilen schon einmal auf der Leinwand gesehen. Doch immer der Reihe nach. Goathland ist ein kleines englisches Dorf mitten im North York Moors National Park in North Yorkshire. Bis zur größeren Hafenstadt Whitby mit ihrer beeindruckenden Abbey sind es nur ein paar Meilen. 500 Menschen leben in Goathland. Es gibt einige Pubs, Tee-Roms, ein Souvenirladen und sonst nur die unendliche Weite der englischen Hochmoore. Goathland ist ein Paradies für Wanderer und Ruhesuchende, sowie für Fernsehfans.

Goathland ist Hogsmeade
Goathland ist Hogsmeade

Unzählige Besucher aus aller Welt verirren sich jährlich hier in die traumhafte Einöde. In Goathland wurde nämlich von 1992 bis 2010 die Fernsehserie „Heartbeat“ produziert. Quasi eine Art britische Lindenstraße. 15 Millionen Briten schalteten damals regelmäßig ein. Dann kamen die Filmscouts von Harry Potter und der kleine Bahnhof der North Yorkshire Moors Railway wurde berühmt.

Hier endet nämlich der berühmte Hogwarts-Express, der in London vom Gleis 9 3/4 startet. Hier betreten Harry, Ron, Hermine und all die anderen Erstklässler im Film „Harry Potter – Der Stein der Weisen“ zum ersten Mal den heiligen Boden der Zauberschule Hogwarts. Tatsächlich sieht der Bahnhof in Wirklichkeit genauso aus wie im Film. Über die Gleise spannt sich die rote Brücke, vor der Hogwarts Wildhüter Rubeus Hagrid auf die Schützlinge wartet.

Station Goathland
Station Goathland

Auf der Eisenbahnlinie von Grosmont nach Pickering verkehren von Mai bis Oktober ausschließlich Dampfloks. Freundliche Schaffner und Bahnhofsvorsteher grüßen vornehm die Besucher und Reisende. Das Empfangsgebäude des Bahnhofs Goathland stammt aus dem Jahr 1865 und ist seitdem fast unverändert geblieben. Zahlreiche Gegenstände aus den alten Zeiten, Gepäckkarren oder Milchkannen zum Beispeil, versetzen die Besucher in längst vergangene Jahrhunderte zurück.

Eisenbahnspektakel der Extraklasse

Bei der North Yorkshire Moors Railway wird, wie in ganz Großbritannien, noch das alte Sicherheitssystem der Token-Übergabe zelebriert. Der Stationsvorsteher des jeweiligen Bahnhofs übergibt dem Zugführer einen Ring (Token). Der Zug ist damit berechtigt, den kommenden Abschnitt bis zum nächsten Bahnhof zu passieren. Eine Art Sicherheitssystem, was verhindern soll, das sich zwei Züge auf dem eingleisigen Stück im selben Fahrabschnitt befinden.

Goathland ist Hogsmeade

Übrigens: im Film fahren die Schüler der Zauberschule nach ihrer Ankunft in Hogsmeade mit Booten zur Schule für Hexerei und Zauberei. Das ist dann aber wieder Filmmagie. Einen See gibt es in Goathland nämlich nicht.

Wissenswertes

Facebooktwitteryoutubetumblr
redditpinteresttumblr

Schreibe einen Kommentar