Manchmal gibt es diese Tage, da muss man unbedingt raus – aus dem Alltag ins Abenteuer. Genauso einen Tag hatten wir am vergangenen Sonntag nach einer großen Jugendweihefeier im Familienkreis. Auf dem Nachhauseweg von Thüringen nach Berlin haben wir deswegen dem Urwald Hohe Schrecke an der Landesgrenze von Sachsen-Anhalt zu Thüringen einen Besuch abgestattet. Obwohl wir immer wieder in der Gegend um Sömmerda zu Gast sind – von diesem wunderschönen Fleckchen Erde hatten wir noch nie gehört. Unsere Tochter hatte die Sehenswürdigkeit beim goggeln entdeckt. Schnell war klar: Da wollen wir auch mal hin! Die Wandertour beginnt man am besten auf dem Wanderparkplatz der Gemeinde Braunsroda. Dieser ist…
Immer wieder gerne gelesen! |
Wandern in der Dresdner Heide
Der Name verwundert: Die 6.000 Hektar große Heide, die vollständig unter Naturschutz steht, ist keine typische Heidelandschaft mit Sträuchern und Heidekraut, wie man sie aus anderen Teilen Deutschlands kennt. Stattdessen wartet dort ein klassischer Wald auf die Besucher – wie man ihn kennt, nur mit viel sandigem Boden unter den Wurzeln. Im Norden von Dresden erstreckt sich die Heide bis an die Äußere Neustadt, die Albertstadt, den Weißen Hirsch und die Vorstadtsiedlung Bühlau. Für viele Einheimische gehört sie zum Alltag: ob für die Hunderunde, die Lufstrecke oder eine kleine Mountainbike-Tour nach der Arbeit. Für uns Wanderer ist das Waldgebiet ein wahres Eldorado. Wer auf den endlosen Waldwegen, Pfaden…
Was ist los in 2025 – Worauf wir uns freuen
Die ersten Wochen im neuen Jahr haben wir hinter uns gebracht, haben sozusagen bereits Luft in 2025 geschnuppert und festgestellt, dass schon recht viel passiert ist. Auf politischer Ebene, vor allem aber auch auf gesellschaftlicher Ebene….
Grünkohl aus dem Omnia-Backofen
Winterzeit ist Grünkohlzeit! Und was gibt es Besseres, als dieses vitaminreiche Gemüse in einen schmackhaften Blätterteig zu verpacken? Dieses einfache Rezept für den Omnia-Backofen ist nicht nur ideal für die Campingküche, sondern kann natürlich auch am…
Fotografie im Nationalpark Unteres Odertal
Es ist so etwas wie ein Ausflug an das Ende der Welt. Das Land wird leicht hügelig. Die Felder erstrecken sich bis zum Horizont. Die Häuser werden kleiner, passen sich der Landschaft an. Die Straßen sind…
Wandern im Harz – Schloss Mansfeld, ein Viadukt und die Nonne im Stein
Majestätisch thront es auf dem Berg und ist bereits von weitem sichtbar: Schloss Mansfeld, das Wahrzeichen der Stadt Mansfeld im Südharz. Wir wandern im Harz. Die Region ist geschichtsträchtig – nicht nur wegen der Grafen, die hier…
Entdeckungstour: Auf versteckten Pfaden durch die Uckermark
Einsame Landstraßen, noch einsamere Wanderwege, verträumte Seen und ganz viel Wald. Das ist die Uckermark. Der kleine Landstrich im Nordosten von Brandenburg ist Sehnsuchtsort. Man fährt hierhin, um Ruhe zu haben. Und um zu wandern. Stundenlang….
Hanami in Berlin – unsere sechs Hotspots
Kirschblütenfest Hanami in Berlin
Ach du schönes Hamburch – eine klitzekleine Liebeserklärung
Wir haben es in diesem Jahr schon zweimal getan, sind in Berlin in den Zug gestiegen und nach Hamburg gefahren. Wir lieben diese Stadt. Es ist einer unserer Sehnsuchtsorte. Wir lieben das maritime Flair, die Geschichte,…
Blütenzauber am Churschützer Bach
Wenige Kilometer hinter Lommatzsch, in Richtung Döbeln, befindet sich das kleine Dorf Petzschwitz. Der Ort wirkt zunächst sehr ruhig und abgelegen. Fast könnte man meinen, dass sich hier Fuchs und Igel gute Nacht sagen. Jedoch verbirgt…