Follow Me

Wandern im Harz – Schloss Mansfeld, ein Viadukt und die Nonne im Stein

Majestätisch thront es auf dem Berg und ist bereits von weitem sichtbar: Schloss Mansfeld, das Wahrzeichen der Stadt Mansfeld im Südharz. Wir wandern im Harz. Die Region ist geschichtsträchtig – nicht nur wegen der Grafen, die hier lebten. In Mansfeld wurde Weltgeschichte geschrieben: Der Reformator Martin Luther verbrachte im Haus seiner Eltern viele Jahre seiner Kindheit. Der Landkreis ist geschichtlich eng mit Thomas Müntzer und den Bauernkriegen verbunden. Ein gigantischer Viadukt aus Eisen überspannt den Ort und zeugt von der wirtschaftlichen Bedeutung der Region. Und: Man kann hier hervorragend wandern – zum Beispiel rund um den Lindberg. Wandern im Harz – Wegbeschreibung Unsere Wanderung beginnt auf dem Parkplatz vor…

Entdeckungstour: Auf versteckten Pfaden durch die Uckermark

Einsame Landstraßen, noch einsamere Wanderwege, verträumte Seen und ganz viel Wald. Das ist die Uckermark. Der kleine Landstrich im Nordosten von Brandenburg ist Sehnsuchtsort. Man fährt hierhin, um Ruhe zu haben. Und um zu wandern. Stundenlang. Durch Kiefernwälder, Buchenhaine, vorbei an schwarzen Mooren und dunklen Morasten. Hunderte Seen laden zum Verweilen oder zum Baden ein. Im Frühjahr ziehen endlose Kolonnen sonnenverwöhnter Kraniche in Richtung Norden. Im Herbst vollzieht sich das Schauspiel in die entgegengesetzte Richtung. Langweilig wird es nie hier im Norden.  Der Reisende in der Mark muss sich mit einer feineren Art von Natur und Landschaftssinn ausgerüstet fühlen. Es gibt gröbliche Augen, die gleich einen Gletscher oder…