Einsame Landstraßen, noch einsamere Wanderwege, verträumte Seen und ganz viel Wald. Das ist die Uckermark. Der kleine Landstrich im Nordosten von Brandenburg ist Sehnsuchtsort. Man fährt hierhin, um Ruhe zu haben. Und um zu wandern. Stundenlang. Durch Kiefernwälder, Buchenhaine, vorbei an schwarzen Mooren und dunklen Morasten. Hunderte Seen laden zum Verweilen oder zum Baden ein….
Hanami in Berlin – unsere sechs Hotspots
Kirschblütenfest Hanami in Berlin
Blütenzauber am Churschützer Bach
Wenige Kilometer hinter Lommatzsch, in Richtung Döbeln, befindet sich das kleine Dorf Petzschwitz. Der Ort wirkt zunächst sehr ruhig und abgelegen. Fast könnte man meinen, dass sich hier Fuchs und Igel gute Nacht sagen. Jedoch verbirgt sich hier ein besonderes Naturphänomen. Hinter dem Dorfteich, da wo die Dorfstraße am Feldrand endet und der Churschützer Bach…
Grünau: Wandern entlang der Krumme Lake
Es muss ja nicht gleich ein weit entferntes Wandergebiet sein für den ersten Spaziergang im Jahr. Berlin hat jede Menge wunderschöne Natur zu bieten, und meist liegt diese auch gleich um die Ecke. Zwischen Berlin-Grünau und dem Örtchen Schmöckwitz an der Stadtgrenze zum südlichen Brandenburg befindet sich mit der Krumme Lake ein Naturjuwel der besonderen…
Herbst am Oderteich
Was gibt es Schöneres als einen Herbstspaziergang um den Lieblingsteich im Harz? Genau: einen Herbstspaziergang im Nebel und mit dicken Regenwolken um den Lieblingsteich im Harz. Bei Sonne und blauem Himmel kann bekanntlich jeder. Blick auf dem Oderteich vom Dammweg aus. Das ist ein Wanderweg nach unserem Geschmack. Nicht ganz ungefährlich, vor allem bei Nässe…
Aurora Borealis über Deutschland – Nordlichter in Brandenburg
Ein gigantischer Sonnensturm hat es möglich gemacht und halb Europa in einen wahren Nordlichtrausch versetzt. Bis runter in die Schweiz war Aurora Borealis in der Nacht zum 11. Mai 2024 zu sehen. Es war laut Experten der schwerste Sonnensturm seit über 20 Jahren und wir waren natürlich mit dabei. Nordlicht über Brandenburg, das können wir…
Alter Schwede: Old Tjikko ist die älteste Fichte der Welt
Mitten im Nationalpark Fulufjället, im schwedischen Bundesland Dalarna, steht eine Fichte, deren Alter Wissenschaftler auf mindestens 9565 Jahre schätzen. Old Tjikko heißt das Gewächs. Es ist der wahrscheinlich älteste Klonbaum der Welt und mittlerweile so berühmt, dass ein Zaun das Wurzelwerk vor neugierigen Besuchern, Trophäensammlern und übereifrigen Selfieknipsern aus der ganzen Welt schützen muss. Man…
Wandern durch den Skuleskogen
Dichte Nadelwälder so weit das Auge reicht. Geröll, wild durcheinander geworfen, als ob Riesen mit Murmeln gespielt hätten. Schroffe Felswände, die tief in die Ostsee abfallen. Dazu noch eine wunderbare Stille, unterbrochen nur vom gelegentlichen Rauschen eines Wasserfalls oder dem fröhlichen Lachen anderer Wanderer – das ist der Skuleskogen. Die letzte Eiszeit hat dieses kleine…