Schloss Dammsmühle im Barnimer Land
Es ist kalt im Barnimer Land. Nachdem uns die kleine Regionalbahn zusammen mit ein paar anderen Wanderenthusiasten am Bahnhof Schönwalde ausgespuckt hat, geht es durch eine winterliche Landschaft direkt gen Westen. Schönwalde gehört zur Stadt Wandlitz und hat 2500 Einwohner.…
Wo der Teufel seine Großmutter arbeiten ließ
Das Sutschketal im Süden von Königs Wusterhausen ist ein kleines und reizvolles Wanderparadies. Das Natuschutzgebiet wartet mit dem Krummer See, dem Sutschke See und einem versumpften Wasserlauf, dem Pritzelgraben, auf. Es gibt mit einem östlichen und einem westlichen Wanderweg gleich…
Magisches Böhmen – Die Edmundsklamm
Einen Katzensprung hinter der Deutsch-Tschechischen Grenze liegt der kleine Ort Hrensko. Malerische Holzhäuser schmiegen sich hier dicht an den böhmischen Sandstein und ein kleines Flüsschen mit dem Namen Kamenice ergießt sich mal mehr oder weniger ergiebig mitten durch das Dorf…
Prebischtor und Edmundsklamm – Eine Wanderung in der Böhmischen Schweiz
Unser Ausflug beginnt kurz hinter dem kleinen Städtchen Hrensko. Für fünf Euro Parkgebühren darf man hier sein Auto auf einen der wenigen Parkplätze entlang der Straße in Richtung Mezni Louka abstellen. Die Kapazitäten sind rar und die zeitige Anreise aus…
Der blaue See am Ende der Welt
Wer die Lyngenalpen in Norwegen besuchen will, muss weit reisen. Hoch im Norden Skandinaviens, zwei Autostunden von der norwegischen Stadt Tromsø entfernt, lädt eines der schönsten Bergmassive des Landes zu Entdeckungstouren ein. Und weil der Landstrich zwischen dem Ullsfjord und…