Skandinavien, wir waren wieder da! Unser Roadtrip 2024 ist zu Ende. Immer wieder aufs Neue nämlich zieht es uns seit mehr als 20 Jahren in den hohen Norden. Mit unserer treuen Begleiterin Ellie, unserem Campervan, sind…
Aktuelles und immer wieder gern gelesenes! |
Weltkulturerbe Gammelstad Kyrkstad
Um rechtzeitig zum Gottesdienst zu kommen, bauten Bauern einst im dünn besiedelten Norden Schwedens einfache Hütten zum Übernachten. In Gammelstad Kyrkstad, der größten erhaltenen Kirchstadt Skandinaviens, werden diese alten Bräuche auch in modernen Zeiten lebendig gehalten….
Gamla Linköping – Eine Zeitreise ins alte Schweden
Wer auf der Suche nach dem alten Schweden ist, kommt an Gamla Linköping nicht vorbei. Das Freilichtmuseum, zwei Kilometer vom jetzigen Zentrum der Stadt Linköping entfernt, entführt Besucher in das schwedische Kleinstadtleben vor mehr als 100…
Riesengebirge: Märchenhafte Wege und Rübezahl-Sage entdecken
Hier oben, auf 1300 Metern Höhe, entspringt einer der mächtigsten Flüsse Europas. An seinem anderen Ende schaukeln riesige Containerschiffe auf den Wellen. Hier oben aber, auf dem weiten Plateau mitten im Nationalpark Karkonosze, sind es lediglich…
Unterwegs Kochen – Unsere Omnia-Rezepte
Kochen macht uns richtig Spaß und es ist uns viel mehr als nur Essen auf dem Teller zu haben. Egal ob wir draußen am Feuer sitzen oder drinnen am Herd stehen – wenn es lecker duftet,…
Wir sind jetzt Wanderbuchautoren
Es gibt Neuigkeiten. Wir dürfen unser erstes Buch schreiben und natürlich auch veröffentlichen. Für den Klartext-Verlag in Essen sind wir auf Wanderbuch-Tour im Harz. Das ist für uns eine richtige Herzensangelegenheit und eine unglaublich coole Sache….
Brot backen im Rocktrail – mit Rezept
Seit 25 Jahren fahren wir nach Skandinavien in den Urlaub und genießen dort die einheimische Küche. Das sind unter anderem Köttbullar, Lachs, Zimtschnecken und Janssons Versuchung, ein typisch schwedischer Kartoffelauflauf. Eins haben die Schweden und Norweger…
Aurora Borealis über Deutschland – Nordlichter in Brandenburg
Ein gigantischer Sonnensturm hat es möglich gemacht und halb Europa in einen wahren Nordlichtrausch versetzt. Bis runter in die Schweiz war Aurora Borealis in der Nacht zum 11. Mai 2024 zu sehen. Es war laut Experten der schwerste Sonnensturm seit über 20 Jahren und wir waren natürlich mit dabei. Nordlicht über Brandenburg, das können wir uns nicht entgehen lassen. Die Location war schnell ausgemacht. Laut Wetterkarte sah es zur richtigen Zeit etwas unterhalb von Finsterwalde in Südbrandenburg ganz gut aus. Wir entschieden uns für einen Wanderparkplatz im ehemaligen Braunkohletagebau bei Lichterfelde. Der bot einen guten Weitblick in alle Himmelsrichtungen. Mit der anschließenden Lichtershow hatten wir aber dann überhaupt…